Tina Uebel „Uebel unterwegs“
„Eine lange rote Linie, einmal quer durch die wohlvertrauten Umrisse Eurasiens. Man kann die einfach mal so einzeichnen. Und man kann sie einfach mal so entlangfahren.“
Tina Uebel berichtet in „Uebel unterwegs“ von ihrer Reise über den Landweg von Hamburg nach Shanghai im Sommer 2010. Zwei Monate allein durch den Balkan, Türkei, Iran, die „-stans“ Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan und zu guter Letzt einmal quer durch China, bis es nicht mehr weitergeht.
GííLinea-bíO (Produkttest)
GííLinea-bíO – eine mir gänzlich neue Marke, die ich auf der diesjährigen Vivaness kennen gelernt habe – erregte meine Aufmerksamkeit mit einem Inhaltsstoff, der zwar häufig eingesetzt wird, jedoch selten in seiner reinsten Form: frische Aloe Vera. Drei Produkte* durfte ich testen und stelle ich euch heute vor.
Mein energetischer Haarschnitt beim Naturfriseur (und die Nachwirkungen)
Für gewöhnlich schneide ich mir meine Haare selbst – und so sah ich dann nach einigen Jahren auch aus (zottelig). Es war also mal wieder Zeit für einen professionellen Haarschnitt. Nachdem ich stundenlang nach einem Friseur in meiner Stadt gesucht hatte, der keine Produkte mit Silikon, Sodium Laureth Sulfat und Co. verwendet – an meine Haut lasse ich nur Wasser und Naturkosmetik! –, entschied ich mich letzten Endes für einen Naturfriseur und gönnte mir gleich das Rundum-Glücklich-Paket: den energetischen Haarschnitt.
Joseph Fink & Jeffrey Cranor „Willkommen in Night Vale“
Was als ein verrückter Podcast begann, geht jetzt mit einem nicht minder verrückten Roman weiter: Willkommen in Night Vale! Glücklicherweise muss man die Podcasts aber nicht kennen, um mit dem Buch einen absolut genre-untypischen Fantasy-Spaß zu haben.