Nicht gerade ein typisches Sommer-Rezept, aber diese vegane Version des Klassikers „Spaghetti Bolognese“ kann ich einfach immer essen! Prima, wenn man mal kein frisches Gemüse im Haus hat, sättigend und lecker!
Kürbistarte mit Äpfeln und Birnen
Und noch ein herbstliches Kürbis-Rezept! Man braucht hierfür etwas mehr Zeit; ich habe es an einem gemütlichen Hausfrauen-Sonntag (so nenne ich die seltenen Tage, an denen ich mich mal freiwillig stundenlang in die Küche stelle) gezaubert, diesmal streng nach Rezept. Die Arbeit wurde belohnt mit einer köstlichen Quiche, deren Hauptbestandteil – der Kürbis – raffiniert durch die süßsauren Aromen von Apfel und Birne ergänzt wird.
Blumenkohl und Amaranth auf indisch
Südamerika trifft Indien: in meiner Bratpfanne kommen indisch gewürzter Blumenkohl und Amaranth zusammen und ergeben einen wohlschmeckenden Culture Clash.
Gaumenschmaus und Sweet Chili Sauce zu Ofenkartoffeln & Kürbisspalten
Ein Sonderangebot meines örtlichen Alnatura-Supermarktes inspirierte mich dazu, mal wieder eins meiner (zahllosen) Lieblingsgerichte zu machen: Ofenkartoffeln mit Kürbisspalten. Ich mag’s gern würzig und war gespannt, ob das Herbaria „Gaumenschmaus“ für Bratkartoffeln & Gratins den nötigen Pepp reinbringt. Mit dazu gehört auch immer ein pikanter Dipp. Früher hatte ich dafür immer irgendeine Hot Chicken Sauce aus dem Asialaden im Kühlschrank. Da ich jetzt aber immer mehr auf Bio-Produkte setze, freue ich mich über das entsprechende Pendant von Naturata, die Sweet Chili Grill- und Würzsauce.
Bärlauch Quiche
Es ist Bärlauch-Saison! Ich hatte einen Strauß frische Bärlauch-Blätter geschenkt bekommen und Lust auf eine Quiche. Dieses Rezept orientiert sich an einem klassischen, vegetarischen Quiche-Rezept, das mit dem Bärlauch genug Pepp bekommt, ohne dass weitere Gemüsesorten nötig wären. Zusammen mit einem kleinen Salat das perfekte Frühlings-Sonntags-Essen!
Ich-brauch-das-jetzt-Essen
Es gibt Momente, da spricht mein Körper zu mir … Nein, ich bin nicht verrückt! Es kommt nur manchmal vor, dass ich aus heiterem Himmel und ohne dass ich Hunger habe von bestimmten Lebensmitteln träume. Das können Gerichte sein, das können aber auch nur einzelne Zutaten sein. Das sind die Momente in denen mein Körper mir sagt, was ihm gerade fehlt und was er jetzt bitteschön bald mal haben will. Neulich war es mal wieder soweit. Ich hatte krankheitsbedingt ein paar Tage kein frisches Gemüse mehr gegessen und diese Lebensmittel schwirrten mir hartnäckig im Kopf herum:
Rucola, Avocado, Tomate, Parmesan, gekochte Hirse, Zitronensaft
Zwiebel, Knoblauch, Ei
Olivenöl, Salz, Pfeffer
Kartoffel-Lauch-Gratin (fast vegan)
Sonntag, 14:00 Uhr in Deutschland: mein Magen knurrt, der Kühlschrank ist leer, die Geschäfte haben geschlossen. Eine schnelle Inventur ergibt: Kartoffeln, Lauch, Hafermilch und ein paar Scheiben Gouda sind noch da – und schon brutzelt ein leckeres Kartoffel-Lauch-Gratin im Ofen, das man ohne weiteres auch vegan hinbekommen kann.